Ich möchte euch heute gerne eine eindrucksvolle Erzählung vorstellen. Und zwar geht es um Martin Luthers Frau:

Käthe – Die entflohene Nonne

Die Autorin ist Anne Bruins-Bouter.

Das Buch ist erschienen im Mai 2023 im Verlag CSV.

Katharina von Bora, geboren 1499. Wer war diese Frau?

Mit fünf Jahren kam sie in eine Klosterschule, wo sie nach fünf Jahren in das Kloster Marienthron wechselte und dort Nonne wurde. Von dort flieht sie mit acht anderen Nonnen und sucht Zuflucht in Wittenberg bei Martin Luther.

Zwei Jahre später heiraten sie. Und nun beginnt eine aufregende und herausfordernde Ehe, denn Luther ist kein einfacher Mensch.

Käthe führt vorbildlich den großen Haushalt, bewirtet die unzähligen Gäste, kümmert sich um Hof und Garten und auch ihre Kinder. Sie arbeitet von früh bis spät.

Oft muss sie sich Sorgen machen, wie und woher sie Essen bekommen soll, denn Luther unterrichtet kostenfrei und ist sehr freigiebig.

Aber sie vertraut ihm bedingungslos, auch wenn sie oft alleine dasteht und er tagelang im Studierzimmer sitzt.

Käthe ist resolut und sagt auch offen ihre Meinung, weshalb Luther sie des öfteren „Herr Käthe“ nennt. Trotzdem ordnet sie sich aber immer still dem Willen ihres Mannes unter und akzeptiert seine Entscheidungen. Sie liebt ihn wirklich aus tiefstem Herzen.

Die Erzählung ist sehr gut verständlich geschrieben und nimmt uns mit in die Höhen und Tiefen des Familienlebens der Luthers.

Freude, Leid und Schmerz gehen Hand in Hand. Aber das völlige Vertrauen auf die Hilfe Gottes leuchtet immer wieder hervor.

Katharina ist ein Vorbild, wie eine Frau sich nach Sprüche 31 zu verhalten hat.

Ich kann das Buch jedem wärmstens empfehlen, der gerne einen Blick hinter die Kulissen der Familie Luther werfen möchte, vor allem, um diese hingebungsvolle, starke Frau kennenzulernen.

Im Anhang sind Originalbriefe und -zitate Luthers abgedruckt, ein Lied, Erklärungen schwieriger Wörter, eine Namensliste und zu guter Letzt die Jahreszahlen mit ihren Ereignissen. Ich vergebe fünf Sterne.

Rezension von AW

Das Buch kann hier bestellt werden:

Käthe Bestellung